
Mach mit, stimm ab
Wir haben ein paar Filme ausgesucht, die wir uns sehr gut für die Gerniale 2025 vorstellen können. Aber ihr sollt mitbestimmen.
Na dann: Trailer anschauen, acht Favoriten auswählen und abstimmen. Ende Mai wird dann hier stehen, was rausgekommen ist. Darüber informieren wir natürlich auch mit dem nächsten Newsletter, über Instagram und Facebook.
Wie stimme ich ab?
Klicke auf den Daumen unter dem Film – deine Stimme wird sofort gezählt.

Anora
Die Stripperin Anora aus Brooklyn heiratet spontan den reichen Russen Ivan. Doch seine Familie will die Ehe annullieren, was zu turbulenten Ereignissen führt.
Tragikomödie, USA, 139 Minuten, FSK 16

Another German Tank Story
Das schläfrige Dorf Wiesenwalde wird aufgemischt, als eine US-Crew eine Serie über den Zweiten Weltkrieg dreht. Die Bürgermeisterin sieht darin die Chance, den Ort touristisch aufzuwerten.
Tragikomödie, D, 96 Minuten, FSK k.A.

Better Man
Der Film beleuchtet den kometenhaften Aufstieg, den dramatischen Fall und das bemerkenswerte Comeback von Robbie Williams. Durch die Darstellung als CGI-Schimpanse wird seine Reise durch Ruhm, persönliche Kämpfe und Wiederauferstehung auf einzigartige Weise präsentiert.
Drama, USA, 135 Minuten, FSK 12

Die leisen und die großen Töne
Dirigent Thibaut erfährt von seiner Leukämie und seiner Adoption. Auf der Suche nach einem Knochenmarkspender trifft er seinen Bruder Jimmy, einen Fabrikarbeiter und Musiker. Gemeinsam entdecken sie ihre familiären Bande und die Kraft der Musik.
Tragikomödie, F, 104 Minuten, FSK 0

Die Ironie des Lebens
Der 67-jährige Comedian Edgar trifft nach 25 Jahren seine Ex-Frau Eva wieder, die unheilbar an Krebs erkrankt ist. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise voller Erinnerungen und neuer Erkenntnisse.
Tragikomödie, D, 109 Minuten, FSK 12

Der Pinguin meines Lebens
Der mürrische britische Lehrer Tom rettet in Uruguay einen ölverschmutzten Pinguin. Trotz Verbots nimmt er ihn mit ans argentinische Internat, wo der Pinguin das Leben aller verändert.
Tragikomödie, GB, 110 Minuten, FSK 6

Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Zehn Freunde begleiten wir über drei Jahre hinweg durch sieben Feste. Dabei werden Beziehungen auf die Probe gestellt, Geheimnisse offenbart und das Leben in all seinen Facetten gefeiert.
Komödie, Drama D, 107 Minuten, FSK 12

Gladiator 2
Lucius Verus Aurelius, inspiriert vom Mut des verstorbenen Maximus, wird in die Wirren des römischen Reiches hineingezogen, von General Acacius gefangen genommen und zum neuen Helden der Gladiatoren.
Drama, USA, 148 Minuten, FSK 16

Juror #2
Der Journalist Justin Kemp wird als Geschworener in einem Mordprozess ausgewählt. Während des Verfahrens erkennt er, dass er möglicherweise selbst in den Fall verwickelt ist und steht vor einem moralischen Dilemma.
Thriller, USA, 114 Minuten, FSK 12

Köln 75
Der Film erzählt die wahre Geschichte der 18-jährigen Vera Brandes, die 1975 gegen den Willen ihrer konservativen Eltern das legendäre Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett in der Kölner Oper organisiert. Trotz zahlreicher Hindernisse wird das Konzert zu einem Meilenstein der Musikgeschichte.
Drama, Komödie, D, 110 Minuten, FSK 6

Konklave
Nach dem plötzlichen Tod des Papstes versammeln sich 118 Kardinäle im Vatikan, um im Konklave den neuen Pontifex zu wählen. Kardinal Thomas Lawrence leitet die Wahl und entdeckt dabei Intrigen und Geheimnisse, die die Kirche erschüttern könnten.
Drama/Thriller, USA/GB, 121 Minuten, FSK 6

Louise und die Schule der Freiheit
Ende des 19. Jahrhunderts wird die Pariser Lehrerin Louise Violet in ein Dorf entsandt, um eine Schule zu eröffnen. Doch die Dorfbewohner begegnen ihr mit Skepsis, da die Kinder für die Feldarbeit gebraucht werden. Mit Entschlossenheit gelingt es ihr, die Eltern zu überzeugen, doch ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit droht, alles zu gefährden.
Tragikomödie, F, 109 Minuten, FSK 12

Like A Complete Unknown
Der Film verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Bob Dylan aus Minnesota. Vom Folksänger in kleinen Clubs entwickelt er sich zu einem Künstler, der Konzertsäle füllt und die Spitze der Charts erreicht. Dabei werden seine Beziehungen zu wichtigen Weggefährten wie Pete Seeger und Joan Baez sowie sein umstrittener Wechsel zur elektrischen Gitarre auf dem Newport Folk Festival 1965 thematisiert.
Drama, USA, 141 Minuten, FSK 6

Mickey 17
Im Jahr 2054 wird Mickey Barnes als „Entbehrlicher“ auf eine Mission zur Kolonisierung des eisigen Planeten Niflheim entsandt. Seine Aufgabe ist es, gefährliche Arbeiten zu übernehmen, wobei er im Falle seines Todes durch einen Klon ersetzt wird. Als Mickey jedoch feststellt, dass sein vorheriger Klon, Mickey 16, noch lebt, wird‘s kompliziert.
Schwarze Komödie, SK/USA, 137 Minuten, FSK 12

Pfau – Bin ich echt?
Matthias ist ein Meister seines Fachs! Suchen Sie einen ‚kultivierten Partner‘, um Ihren Freundeskreis zu beeindrucken? Oder einen ‚perfekten Sohn‘, um die Meinung von Geschäftspartnern zu beeinflussen? Oder nur ein Gegenüber, um einen Streit zu proben? Egal in welcher Lebenslage: Rent a friend – Matthias! Er ist brillant darin, täglich jemand anderen darzustellen. Nur er selbst zu sein fällt ihm wirklich schwer.
Tragikomödie/Satire, D/A, 103 Minuten, FSK 12

Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger
Nach einem Millionengewinn im Lotto bleibt kein Leben unverändert. Doch dafür muss man das Geld auch erstmal in den Händen halten ... und mit dem neuen Reichtum hat man es auch nicht unbedingt leicht …
Komödie, F, 103 Minuten, FSK 16

September 5
Am 5. September 1972 wird während der Olympischen Spiele in München die israelische Mannschaft von palästinensischen Terroristen als Geiseln genommen. Der junge Produzent Geoffrey Mason und sein Team bei ABC stehen vor der Herausforderung, live über die sich entfaltende Krise zu berichten, während sie mit ethischen Fragen und der Verantwortung der Medien konfrontiert werden.
Drama, D/USA, 91 Minuten, FSK 12

The Bikeriders
Mit seinem Film „The Bikeriders“ würdigt Jeff Nichols die goldene Ära der Biker-Clubs. Mit Verve wird die Faszination des Motorradfahrens erfahrbar: Den Furchtlosen gehört die Freiheit.
Drama/Krimi, USA, 117 Minuten, FSK 12

To The Moon
Marketing-Expertin Kelly Jones ist in den 1960er Jahren dafür zuständig, das öffentliche Image der NASA zu verbessern. Als das Weiße Haus die Mission als zu wichtig zum Scheitern erklärt, erhält Jones den Auftrag, eine gefälschte Mondlandung als Backup zu inszenieren.
Komödie/Drama, USA/GB, 133 Minuten, FSK 6

Was Marielle weiß
Julia und Tobias stehen vor einer überraschenden Herausforderung, als ihre Tochter Marielle plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt. Sie kann hören und sehen, was ihre Eltern tun, selbst wenn sie nicht im selben Raum sind. Diese außergewöhnliche Fähigkeit führt zu einer Reihe von peinlichen, absurden und oft unvorhersehbaren Situationen.
Komödie, D, 90 Minuten, FSK 12
Kartenvorverkauf: ab 20. Juni 2025 bei der Buchhandlung Böhm und im Onlineshop, genauere Infos hier
Einlass/Abendkasse: ab 19.00 Uhr
Filmstart: ab ca. 21.15 Uhr (wenn die Nacht beginnt)
Dazwischen: viel Zeit für Picknick, faul im Gras liegen, Freunde treffen und ratschen